Hofer | Glauben und das Leben genießen | Buch | 978-3-7022-3586-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 223 g

Hofer

Glauben und das Leben genießen

Lebenskunst aus der Bibel
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7022-3586-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Lebenskunst aus der Bibel

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-7022-3586-4
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Trink vergnügt deinen Wein
Lebenslust und Glaube sind kein Widerspruch

Kann man lebenslustig und gläubig sein? Die Bibel sagt dazu eindeutig „ja“ und zeigt, dass Gott einer ist, der in allen Lebensformen mit dabei ist, um den Menschen mit seinem Segen zu begleiten: im miteinander Essen, Trinken, Arbeiten, Schlafen, Freude haben …; auch die Erotik ist nicht ausgespart. Der Autor hat für dieses Buch einige Beispiele aus der Bibel ausgewählt, führt in seiner bekannt humorvollen Art aus, warum der Wein das Menschenherz erfreuen soll, wie Humor Gelassenheit schafft gegenüber den falschen Dingen und welche Einstellungen zu Besitz und Reichtum hilfreich sind. Er geht aber auch auf Situationen von Not und Leid ein, die zur „Nagelprobe“ des Glaubens werden.

So wird klar, dass von Christinnen und Christen nicht Weltflucht und damit eine Vertröstung auf das Jenseits gefordert wird, sondern eine Spiritualität im Alltag, die das Leben mit allen Seiten annimmt.

Mit „Kohelet“ wird es ganz konkret:

Iss freudig dein Brot und trink vergnügt deinen Wein; denn das was du tust, hat Gott längst so festgelegt, wie es ihm gefiel. Trag jederzeit frische Kleider und nie fehle duftendes Öl auf deinem Haupt. Mit einer Frau/mit einem Mann, die bzw. den du liebst, genieß das Leben alle Tage deines Lebens …“ (Koh 9,7–9)

Tipp:

Leitfaden für eine gesunde Alltagsspiritualität
Humorvoller, an Lebenskunst interessierter Zugang zur Bibel

Hofer Glauben und das Leben genießen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofer, Markus
MARKUS HOFER, geb. 1957, Studium der Philosophie, Theologie, Germanistik und Kunstgeschichte, langjähriger Leiter des Männerbüros der Katholischen Kirche Vorarlberg, mehrere Publikationen u. a. „Die zweite Halbzeit entscheidet. Strategien für Männer ab 40“, 4. Aufl. 2015. Seit 2014 ist er an der Fachstelle „Glaubensästhetik“ in Feldkirch tätig und arbeitet an Konzepten, die Kirchenräume als Orte des Rückzugs und der Besinnung erlebbar machen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.