Hoffmann | Anreizorientierte Aufsicht über Wertpapierdienstleister | Buch | 978-3-8349-1682-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Hoffmann

Anreizorientierte Aufsicht über Wertpapierdienstleister

Eine Analyse des Beziehungsgeflechts zwischen Finanzintermediären und ihren Kunden
2009
ISBN: 978-3-8349-1682-2
Verlag: Gabler Verlag

Eine Analyse des Beziehungsgeflechts zwischen Finanzintermediären und ihren Kunden

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-8349-1682-2
Verlag: Gabler Verlag


Der Kapital- bzw. Wertpapiermarkt ist neben dem Geld- und dem Kreditmarkt die dritte Säule für die Finanzierung von Unternehmen. In der ökonomischen Theorie wurde die Hypothese effizienter Kapitalmärkte erst mit dem Aufkommen der Marktmikrostrukturtheorie, die sich vor allem mit Fragen der Marktorganisation beschäftigt, um die explizite Integration der Akteursbeziehungen und Transaktionsprozesse ergänzt. Erstmals wurden auch Interessenkonflikte zwischen einzelnen Marktakteuren berücksichtigt. Bislang wurde jedoch die Vermittlungs- und Beratungstätigkeit professioneller Finanzdienstleister vernachlässigt. Insbesondere mangelt es an Analysen der dabei auftretenden Konflikte mit Kunden.

Thomas Hoffmann greift dieses Defizit auf und analysiert für das Gebiet der Wertpapierintermediation das Verhältnis der Anleger zu den von ihnen in Anspruch genommenen Wertpapierdienstleistern unter Effizienzgesichtspunkten. Er vergleicht bestehende aufsichtsrechtliche Vorschriften für den Wertpapierhandel in Deutschland mit den Regelungen der USA und identifiziert Schwachstellen der bisher praktizierten Systeme staatlicher Aufsicht. Mit seinen performanceorientierten Preis- und Transparenzmodellen regt der Autor eine Diskussion über effizienzorientierte Prinzipien der bislang weitgehend ohne wirtschaftstheoretische Fundierung praktizierten deutschen Wertpapieraufsicht an.
Hoffmann Anreizorientierte Aufsicht über Wertpapierdienstleister jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wertpapieraufsicht in Deutschland und den USA.- Interessenkonflikte zwischen Wertpapierdienstleistern und ihren Kunden aus ökonomischer Sicht.- Modellierung und Analyse des Beziehungsgeflechts.- Umsetzung performanceorientierter Provisionsmodelle im Rahmen der Wertpapieraufsicht.- Schlussfolgerungen für die Wertpapieraufsicht.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Thomas Hoffmann promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Er ist heute als Referent im Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.