Hoffmann | Boykottpartizipation | Buch | 978-3-8349-1435-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Hoffmann

Boykottpartizipation

Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells durch ein vollständig integriertes Forschungsdesign
2009
ISBN: 978-3-8349-1435-4
Verlag: Gabler Verlag

Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells durch ein vollständig integriertes Forschungsdesign

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8349-1435-4
Verlag: Gabler Verlag


Die jüngsten Boykotte von Electrolux, BenQ oder Nokia verdeutlichen, dass deutsche Konsumenten ihre Kaufentscheidung zunehmend dazu einsetzen, Einfluss auf die Unternehmenspolitik von als übermächtig erscheinenden multinationalen Konzernen zu nehmen. Unternehmensvertreter werden ihre Entscheidungen jedoch nur dann von Protestaktionen beeinflussen lassen, wenn diese eine hinreichend große Zahl an Teilnehmern finden.
Stefan Hoffmann stellt dar, weshalb sich Konsumenten an einem Boykott beteiligen. Die Untersuchung basiert auf einem Boykott eines schwedischen Konzerns, der ausgerufen wurde, nachdem die Unternehmensleitung bekannt gab, ein deutsches Tochterunternehmen in ein Niedriglohnland zu verlagern. Um die Beweggründe der Boykottpartizipation in ihrer gesamten Breite und Tiefe zu erfassen, setzt der Autor sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethodik ein. Resultat ist ein umfassendes, empirisch validiertes Modell des politisch motivierten Kaufverhaltens, auf dessen Basis sich Implikationen für Manager und politische Akteure ableiten lassen.
Hoffmann Boykottpartizipation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bedeutung des Konsumentenboykotts in Forschung und Praxis.- State-of-the-Art der Boykottforschung.- Modell der individuellen Boykottpartizipation.- Ziel und Aufbau der empirischen Untersuchung.- Studie A: Quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Studie B: Qualitativ-quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Diskussion.


Dr. Stefan Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing (Prof. Dr. Stefan Müller) der Technischen Universität Dresden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.