Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells durch ein vollständig integriertes Forschungsdesign
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
ISBN: 978-3-8349-1435-4
Verlag: Gabler Verlag
Stefan Hoffmann stellt dar, weshalb sich Konsumenten an einem Boykott beteiligen. Die Untersuchung basiert auf einem Boykott eines schwedischen Konzerns, der ausgerufen wurde, nachdem die Unternehmensleitung bekannt gab, ein deutsches Tochterunternehmen in ein Niedriglohnland zu verlagern. Um die Beweggründe der Boykottpartizipation in ihrer gesamten Breite und Tiefe zu erfassen, setzt der Autor sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethodik ein. Resultat ist ein umfassendes, empirisch validiertes Modell des politisch motivierten Kaufverhaltens, auf dessen Basis sich Implikationen für Manager und politische Akteure ableiten lassen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutung des Konsumentenboykotts in Forschung und Praxis.- State-of-the-Art der Boykottforschung.- Modell der individuellen Boykottpartizipation.- Ziel und Aufbau der empirischen Untersuchung.- Studie A: Quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Studie B: Qualitativ-quantitative Analyse der Boykottpartizipation.- Diskussion.