Hoffmann | Der lange Weg zum Mond und zurück | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Hoffmann Der lange Weg zum Mond und zurück

Die Apollo Missionen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86992-000-9
Verlag: AtheneMedia
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Apollo Missionen

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-86992-000-9
Verlag: AtheneMedia
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Text-Bildband zeigt das fesselnde Abenteuer der Raumfahrt auf dem Weg zum Mond. Beeindruckende Mondlandschaften wollen verzaubern, und atemberaubende Aufnahmen zeugen von den spannendsten Momenten, die Millionen begeisterten und Geschichte schrieben: Mit den Worten "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit" betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Packend und Unterhaltsam ist die Chronologie von den Anfängen des Apollo-Programms bis zum Höhepunkt und zum vorläufigen Ende eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte. Das Buch mit seiner Vielzahl an Fotos und wissenswerten Begleitinformationen möchte überraschen und ist zugleich eine Hommage an den Menschheitstraum Raumfahrt. Tauchen Sie ein in die Welt der Raumfahrt und lassen Sie sich faszinieren vom langen Weg zum Mond.

Hoffmann Der lange Weg zum Mond und zurück jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für jeden an Abenteuer, Technik und Naturwissenschaften Interessierten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Es war der Februar 1966, an dem erstmalig eine Saturnrakete zu einem suborbitalen unbemannten Testflug mit dem Apollo-Kommandomodul startete.

Im Juli 1966 folgte dann der erste orbitale Testflug ohne Apollo-Raumschiff, bei dem die Umlaufbahn erreicht wurde, und schon im August 1966 ein weiterer Flug mit dem Apollo-Kommandomodul.

Die hauptsächlich von Wissenschaftlern und Technikern unter der Leitung Wernher von Brauns für die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA im Rahmen des Apollo-Programms entwickelten Saturn-Raketen gehören zu den leistungsstärksten Trägersystemen der Raumfahrt, die jemals gebaut wurden. Die Anfänge der Forschungen zu den Raketensystemen reichen weit in die Anfänge der 50er Jahre zurück.

Lang war der Weg bis der erste Mann den Mond betreten konnte.
Einen herben Rückschlag erlitt das Apollo-Programm, als bei Bodentests die drei Astronauten Virgil Grissom, Edward H. White und Roger B. Chaffee in ihrer Kommandokapsel verbrannten. Umfangreiche Modifizierungen an Kommandokapsel und Sicherheitssystemen waren die Konsequenz aus dieser Katastrophe. Dieser Test des 27. Januars 1967 erhielt rückwirkend die Bezeichnung Apollo 1. Sechs Jahre nachdem John F. Kennedy den Wettlauf zum Mond eingeläutet hatte, war dies der Beginn des Weges zur ersten bemannten Mondlandung.

Dieses Buch zeigt eindrucksvoll diesen Weg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.