Hoffmann | Gedancken über Christian Wolffens Logic (1729) | Buch | 978-3-487-13638-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Hoffmann

Gedancken über Christian Wolffens Logic (1729)

Gedancken von dem gegenwärtigen Zustande der Gelehrsamkeit (1734). Beweisthümer dererjenigen Grund-Wahrheiten aller Religion und Moralität (1736)
Leipzig 1729 und 1734, Frankfurt und Leipzig 1736, Nachdruck: Hildesheim 2008
ISBN: 978-3-487-13638-7
Verlag: Georg Olms Verlag

Gedancken von dem gegenwärtigen Zustande der Gelehrsamkeit (1734). Beweisthümer dererjenigen Grund-Wahrheiten aller Religion und Moralität (1736)

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-487-13638-7
Verlag: Georg Olms Verlag


Christian Wolff (1679 – 1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie und der sog. mathematischen Methode suchte er ein enzyklopädisches System der Wissenschaften auf dem Stand der Bildung seiner Zeit zu begründen. In der Mitte seines Jahrhunderts war Wolff zu einer europaweit gerühmten Autorität geworden. Noch von Kant als „Erfinder des Geistes der Gründlichkeit“ in Deutschland gerühmt, verblasste sein Ruhm indessen bald. Erst die von Jean Ecole und anderen besorgte große Ausgabe der Werke Wolffs hat zu einer Wiederentdeckung Wolffs und zur Neubelebung der internationalen Wolff-Forschung geführt.

Hoffmann Gedancken über Christian Wolffens Logic (1729) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.