Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
Ein praktischer Gegenentwurf zum Diktat der Positiven Psychologie
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-86980-810-9
Verlag: BusinessVillage GmbH
Die moderne Psychologie hat sich dem Positiven verschrieben – Glück, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Resilienz. Doch die systematische Ausblendung dessen, was unangenehm, irrational oder destruktiv erscheint, hat eine gefährliche Kehrseite.
Wie konnte es dazu kommen? Warum haben wir die negativen Emotionen getilgt?
Antworten liefert Oliver Hoffmanns neues Buch. Auf Basis psychologischer, evolutionsbiologischer und philosophischer Erkenntnisse zeigt es, dass Angst, Wut, Zweifel und Resignation keine Defizite sind, sondern funktionale Ressourcen im System der mentalen Ökonomie. Sie sind keine Störungen, sondern Signale, Speicher und Transformatoren innerer Prozesse. Kognitiver Pessimismus schützt vor Selbsttäuschung, Schuldgefühlen, Kontrollverlust und Resignation.
Schonungslos ehrlich entlarvt Hoffmann die Doktrin der Positiven Psychologie und stellt eine radikal positive Sicht auf die psychische Funktion 'negativer' Gedanken, Emotionen und Verhaltensmuster als essenzielle Ressource vor. Jenseits therapeutischer Versprechen und Coaching-Rhetorik liefert dieses Buch ein tiefgreifendes psychologisches Gegenmodell: Schattenarbeit als Form mentaler Effizienz.
Gekonnt verbindet Hoffmann fundierte Wissenschaft mit gesellschaftskritischen Impulsen zu einer neuen Ethik der Selbstführung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Behaviourismus
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Positive Psychologie, Glücksforschung