Hoffmann / Richter | Geistiges Eigentum in der Betriebspraxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

Hoffmann / Richter Geistiges Eigentum in der Betriebspraxis

Erlangung, Verwaltung, Verteidigung und Verwertung von Patenten, Marken, Designs und Copyrights im Unternehmen
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-11050-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erlangung, Verwaltung, Verteidigung und Verwertung von Patenten, Marken, Designs und Copyrights im Unternehmen

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-11050-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Werk ist eine rasche Arbeitshilfe zum Schutz innovativer Leistungen, der heute für Unternehmer zu den Grundbausteinen des betriebswirtschaftlichen Erfolgs zählt. Die Autoren bieten allen eine verständliche und griffige Handreichung, die sich in Ausbildung und Praxis mit dieser hochkomplexen Materie auseinandersetzen. Die zweite Auflage wurde gründlich durchgesehen, überarbeitet und aktualisiert. Enthalten sind insbesondere wichtige gesetzliche Neuerungen im Designrecht sowie im europäischen Markenrecht.
Hoffmann / Richter Geistiges Eigentum in der Betriebspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen des Rechtssystems.- Schutz technischer Innovationen (Patente und Gebrauchsmuster).- Schutz von Unterscheidungszeichen (Marken und Firmierungen).- Schutz von gewerblichen Designschöpfungen.- Sorten- und Halbleiterschutz.- Wettbewerbs- und Urheberrecht.- Geistiges Eigentum im Kooperations-, Arbeits- und Dienstverhältnis.- Bewertung und Verwertung von Geistigem Eigentum.- Schutzrechtemanagement im Unternehmen.


Rechtsanwalt Dr. Markus Hoffmann, LL.M., ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Prof. Dr. Thorsten S. Richter ist Hochschullehrer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.