Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 769 g
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neuartige Methoden zur Zahlfarbmessung und -bestimmung
Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 769 g
ISBN: 978-3-86992-039-9
Verlag: AtheneMedia Verlag
Neue Erkenntnisse und neuartige Methoden: In diesem Buch erfahren Sie exklusiv von einem Wissenschaftler auf dem Gebiet der dentalen Farbästhetik, Farbenlehre und Farbmessung, welche Faktoren, Phänomene und Effekte wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektiven Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können, zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen. In langjährigen Studien ist es dem Autor gelungen, die Zahnfarbentstehung genauer zu analysieren, Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte erstmals eindeutig zu isolieren und zu quantifizieren.
Dieses Buch enthält viel Neues mit Relevanz für Physiker, Physiologen, Biologen, Chemiker, Ingenieure, Werkstoffkundler, Mediziner, Zahnmediziner, Dentalwissenschaftler, Zahntechniker. und wendet sich an alle, die ein hochspannendes, wissenschaftliches Werk erleben wollen:
Interessante physikalische und chemische Phänomene, eindeutig isolierte Einflussfaktoren, Beschreibungen von Einflüssen im Einfluss, ein Paradoxon der Farberfassung, kuriose Prozessentwicklungen, Ultralangzeitversuche, erstaunliche physiologische und pathologische Vorgänge, neuartige anwendungsorientierte Methoden, die Komplexität menschlicher Wahrnehmung, aufwendige Messungen und dazwischen unscheinbar das, was vielleicht grundsätzliches Denken verändern kann und ...
Zielgruppe
Ein hochspannendes und aufschlußreiches Werk für jeden an Wissenschaft und Neuem Interessierten sowie für Zahnärzte, Naturwissenschaftler insbesondere Physiker und Biologen, Ingenieure, Dentalwissenschaftler, Werkstoffkundler und Zahntechniker.