Hoffmann-Walbeck / Zimmermann / Hedler | Standards in der Medienproduktion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

Reihe: X.media.press

Hoffmann-Walbeck / Zimmermann / Hedler Standards in der Medienproduktion


2013
ISBN: 978-3-642-15043-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

Reihe: X.media.press

ISBN: 978-3-642-15043-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch gibt einen strukturierten Überblick zu den verschiedenen Standards und Spezifikationen der Medienproduktion für Print, Web und Mobile Devices.Nach einer soliden Einführung in die Grundlagen von digitalen Dokumenten werden deren Bestandteile wie Texte, Schriften, Farben, Vektorgrafiken, Pixelbilder und Metadaten ausführlich behandelt. Die relevanten Standards und Spezifikationen zur Medienproduktion werden beschrieben und mit Beispielen verdeutlicht.Dabei stehen die verschiedenen XML/HTML5-Derivate für Web und mobile Devices sowie PDF für den Druck im Vordergrund. Die wichtigsten Metadatenformate wie JDF, XMP und EXIF werden genauso behandelt wie die Transformation von XML-Dokumenten und Dokumentenstandards für E-Books und Apps für mobile Endgeräte. Hierbei wird nicht nur der Aufbau der Standards und Spezifikationen erläutert sondern auch ihre Relevanz für die praktische Arbeit. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Medienproduktion.
Hoffmann-Walbeck / Zimmermann / Hedler Standards in der Medienproduktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Produktionsorganisationsformen.- Content- und Metadaten.- Layout.- Datenerstellung für digitale Dokumente.- Datenerstellung für den Druck.


Dr.-Ing. Marko Hedler ist Professor für Publishing und Cross-Media-Systeme an der Hochschule der Medien in Stuttgart (www.hdm-stuttgart.de). Er unterrichtet im Studiengang Druck- und Medientechnologie die Themen XML und crossmediales Publizieren.Vor seiner Lehrtätigkeit war Marko Hedler als Entwickler und Berater in verschiedenen Bereichen des elektronischen Publizierens tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der automatisierten Satzherstellung und im Bereich der XML-Technologien. Von der Ausbildung her Mathematiker, war Dr. Thomas Hoffmann-Walbeck jahrelang als Software-Entwickler und Projektmanager in der grafischen Industrie tätig. Seit 1998 ist er Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart im Studiengang Druck- und Medientechnologie. Seine Lehrgebiete sind Prepress, angewandte Informatik und JDF-Automatisierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.