Buch, Deutsch, 595 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1179 g
Reihe: ISSN
Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven
Buch, Deutsch, 595 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1179 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-073721-9
Verlag: De Gruyter
Die Frage, was Sprecherinnen und Sprecher von ihrer eigenen Sprache wissen und wie sie ihr gegenüber eingestellt sind, wurde von der Forschung von einigen Seiten beleuchtet. Allerdings steht bisher eine gemeinsame theoretische wie empirische Basis noch aus. Der vorliegende Sammelband gibt deshalb einen Überblick über die aktuellste Forschung auf dem Gebiet der Laienlinguistik und versammelt Beiträge mit neuen theoretischen Impulsen, innovativen methodischen Ansätzen sowie praktischer Forschung.
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Bibli / Academics (linguistics, cultural studies), libraries, interested
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik