Hofmann | Aus dem letzten Zimmer | Buch | 978-3-86599-295-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Hofmann

Aus dem letzten Zimmer

Eine Ästhetik des Abschieds
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86599-295-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Eine Ästhetik des Abschieds

Buch, Deutsch, 250 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86599-295-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Zwischen persönlichem Bericht und Fiktion, philosophischer Reflexion und Lektüre von literarischen Schlüsseltexten changierend, erzählt der Autor die Geschichte eines Lebensendes und der Trauer. Wie fordert uns das Sterben heraus und wie können wir ihm mit den Künsten begegnen? Welche Gestalt gewinnt eine Arbeit an Worten und Bildern, die im Zeichen des Abschieds steht? Analyse, Essay und Denkbilder von poetischer Dichte verweben sich zu einer Theorie-Erzählung, die den Leser in eine persönliche Konfrontation mit dem Tod im Leben verwickelt und an der Suche nach angemessenen Umgangsformen teilhaben lässt.
Die aktuelle gesellschaftliche Debatte über eine bessere Begleitung von Menschen, die sich der Grenze nähern, an der das Leben abbricht darf nicht auf eine medizin-ethische Diskussion um Sterbehilfe verkürzt werden: Sie fordert eine Ästhetik des Abschieds.

Hofmann Aus dem letzten Zimmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.