Industrielle Bilanzanalyse und Bilanzkritik
Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 639 g
ISBN: 978-3-409-63574-5
Verlag: Gabler Verlag
DM-Umsatz-Milliardare der westlichen Welt ermoglicht die Untersuchung einen umfassenden internationalen Bilanzvergleich von tiber 200 bedeutenden Unternehmen der Welt in sieben Branchen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Aufgabenstellung.- 2.1 Informationsquellen.- 2.2 Vergleichsgrundlage.- 2.3 Vergleichszeitraum.- 2.4 Vergleichsumfang.- 3. Beurteilung der Ausgangsdaten.- 3.1 Jahresabschluß der Obergesellschaft.- 3.2 Konzernabschluß.- 3.3 Weltabschluß.- 4. Aufbereitung der Daten.- 4.1 Kennzahlen.- 4.2 Kennzahlensysteme.- 4.3 Darstellungsform.- 5. Auswertung der Daten.- 5.1 Manuelle Aufbereitung.- 5.2 Elektronische Datenverarbeitung.- 6. Kennzahlenanalyse.- 6.0 Unternehmensaufbau.- 6.1 Finanzwirtschaft.- 6.2 Rentabilität.- 6.3 Liquidität.- 6.4 Verschuldung.- 6.5 Investitionen und Abschreibungen.- 6.6 Umsatz.- 6.7 Belegschaft.- 6.8 Kosten- bzw. Aufwandstruktur.- 6.9 Jahresüberschuß und Gewinndisposition.- 7. Wertschöpfung.- 8. Kapitalflußrechnung.- 9. Entwicklungstendenzen in den Abschlüssen von Obergesellschaft, Konzern und Welt.- 10. Prognosemöglichkeiten für Bilanzkennzahlen mit Hilfe von Regressionsanalysen.- 10.1 Generelle Wachstumsüberlegungen.- 10.2 Einflußgrößen auf das Wachstum.- 10.3 Beispiel mit Daten der IG-Farben-Nachfolger.- 11. Schlußbemerkung.- Namenverzeichnis.