Hofmann | Das Phänomen E-Sport | Buch | 978-3-8403-7718-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 474 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 674 g

Hofmann

Das Phänomen E-Sport

Eine wissenschaftliche Annäherung aus verschiedenen Disziplinen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8403-7718-1
Verlag: Meyer & Meyer

Eine wissenschaftliche Annäherung aus verschiedenen Disziplinen

Buch, Deutsch, Englisch, 474 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 674 g

ISBN: 978-3-8403-7718-1
Verlag: Meyer & Meyer


E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt. Dieses Buch beleuchtet das Thema E-Sport aus unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Disziplinen. Dabei unterscheiden sich die Argumentationsstränge zur Akzeptanz des E-Sports innerhalb der Sportwissenschaft deutlich, dies auch bezüglich des Zugangs zu diesem Phänomen, das sehr stark von wirtschaftlichen Faktoren bestimmt ist und sich zu einer Parallelwelt des analogen Sports entwickelt hat. Ob Kooperationen, Überschneidungen und eine Zusammenarbeit mit dem E-Sport möglich sind, gehört u. a. zu den zentralen Aspekten, die in dieser Publikation bearbeitet werden. Zudem wird das Thema Gemeinnützigkeit und E-Sport in Deutschland aus juristischer Sicht in einem separaten Kapitel aufgegriffen, wie auch die Genderthematik im E-Sport und Gaming.
Eine Reihe von englischsprachigen Beiträgen trägt zu einer internationalen Annäherung an das Thema E-Sport bei. Das viel diskutierte und zitierte Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) findet sich am Ende des Werkes.

Hofmann Das Phänomen E-Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sportwissenschaftler, Sportstudenten, Sportlehrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annette R. Hofmann ist Professorin für Sportwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, zudem ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Turner-Bundes und Präsidentin der International Society for the History of Physical Education and Sport. Sie ist Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zum Thema E-Sport.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.