Hofmann / Hegele / Honacker | Ultraschall in der Urologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 517 Seiten, eBook

Hofmann / Hegele / Honacker Ultraschall in der Urologie


2012
ISBN: 978-3-642-21088-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 517 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-21088-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Sonographie zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie ist• kostengünstig,kostengünstig,• schnell verfügbar,schnell verfügbar,• praktisch universell einsetzbar,praktisch universell einsetzbar,• nicht strahlenbelastend.Der vorliegende Atlas, der Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich ist, liefert dem klinisch tätigenUrologen einen reichen Fundus von über 400 Referenzaufnahmen häufiger Befunde und interessanter Raritäten. Neben technischen Grundlagen der Sonographie sowie praktischen Tipps und Tricks zur Vermeidung von Fehlbefunden finden Sie umfangreiche Informationen zur sonographischen Diagnostik benigner und maligner urologischer Erkrankungen. Auf Normbefunde und Normvarianten wird zum besseren Verständnis gezielt eingegangen. Aktuelle Forschungsergebnisse und differenzialdiagnostische Tabellen zur schnellen Kontrolle der gestellten Diagnose runden das Werk ab. Die Auswahl der Bilder folgte höchsten Qualitätsansprüchen. Komplexe Befunde werden zusätzlich durch aussagekräftige Graphiken veranschaulicht.„Ultraschall in der Urologie“, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der der sonographischen Diagnostik des Urogenitaltrakts befassen.nicht strahlenbelastend.Der vorliegende Atlas, der Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich ist, liefert dem klinisch tätigenUrologen einen reichen Fundus von über 400 Referenzaufnahmen häufiger Befunde und interessanter Raritäten. Neben technischen Grundlagen der Sonographie sowie praktischen Tipps und Tricks zur Vermeidung von Fehlbefunden finden Sie umfangreiche Informationen zur sonographischen Diagnostik benigner und maligner urologischer Erkrankungen. Auf Normbefunde und Normvarianten wird zum besseren Verständnis gezielt eingegangen. Aktuelle Forschungsergebnisse und differenzialdiagnostische Tabellen zur schnellen Kontrolle der gestellten Diagnose runden das Werk ab. Die Auswahl der Bilder folgte höchsten Qualitätsansprüchen. Komplexe Befunde werden zusätzlich durch aussagekräftige Graphiken veranschaulicht.„Ultraschall in der Urologie“, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der der sonographischen Diagnostik des Urogenitaltrakts befassen.

Hofmann / Hegele / Honacker Ultraschall in der Urologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Technische Grundlagen des Ultraschalls.- Kontrastmittel, Powerdoppler, Elastographie.- Standardisierte Untersuchung.- Artefakte.- Befundung (Dokumentation: Kinder, Erwachsene).- Niere.- Nebenniere.- Retroperitoneum.- Ureter/Harnblase.- Prostata.- Skrotum.- Penis.- Harnröhre.- Beckenboden.- spezielle Kinderurologie.- Sonographie mit Interventionen.- andere Organsysteme.


Prof. Dr. R. Hofmann, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität MarburgPD Dr. Axel Hegele, Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität MarburgDr. Astrid Honacker, Klinik für Urologie und Kinderurologie der Philipps-Universität Marburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.