Hofmann | Politik des aufgeklärten Glücks | Buch | 978-3-05-003710-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Politische Ideen

Hofmann

Politik des aufgeklärten Glücks

Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-05-003710-3
Verlag: De Gruyter

Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken

Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Politische Ideen

ISBN: 978-3-05-003710-3
Verlag: De Gruyter


Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.

Hofmann Politik des aufgeklärten Glücks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.