Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Politische Ideen
Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken
Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Politische Ideen
ISBN: 978-3-05-003710-3
Verlag: De Gruyter
Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikberatung
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie