Hofmeister / Morgenroth / Steffensky | Berufung. Den eigenen Weg gehen | Buch | 978-3-88095-274-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

Hofmeister / Morgenroth / Steffensky

Berufung. Den eigenen Weg gehen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-88095-274-4
Verlag: Publik-Forum

Buch, Deutsch, Band 93, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

ISBN: 978-3-88095-274-4
Verlag: Publik-Forum


Menschen können sich zu vielen Aufgaben berufen fühlen. Es kann sein, dass sie einer Berufung zum Künstler oder Handwerker folgen, dass ein Ruf an sie ergeht, anderen Menschen in schwerer Not zu helfen. Es kann sein, dass sie sich zum Priester berufen fühlen oder ihre Erfüllung in der Sorge für ihre Familie sehen. Fast immer, wenn Menschen davon erzählen, dass sie ihrem inneren Ruf gefolgt sind, verbinden sie diese Erfahrung mit Glück und Freude: Ich gehe meinen Weg. Ich traue mich.

Wir erzählen in diesem EXTRA von Menschen, die sich um ein Leben bemühen, zu dem sie möglichst voll und ganz 'Ja' sagen können, indem sie ihrem Ruf folgen.

Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen:

Matthias Morgenroth

Rufe aus der Zukunft

Wach sein für das, was sich im Leben ergibt

Fulbert Steffensky

Das Ohr des Herzens

Wenn das Hören gefährlich wird und zu Konsequenzen drängt

Petra Diebold

Ich trau mich jetzt

Berufung ist wie eine große Überschrift über das Leben. Ein Gespräch mit der Karriereberaterin Angelika Gulder

Rupert Neudeck

Ich muss etwas tun

Für die Schönheit der Gerechtigkeit arbeite ich mit Kraft, nicht wehleidig, nicht rührselig

Stephanie Mosler

Mein perfektes Leben

Dass ich einmal Mutter werden würde, hatte ich nie geplant. Es ist passiert, und es ist das Beste überhaupt

Irmtraud Tarr

Diese eigenartige Unruhe

Unsere Seele hat ein feines Gespür dafür, was uns entspricht und was nicht mehr passt

Mathias Jung

Gefährliche Lockrufe

Wie Odysseus müssen wir unsere Ohren verstopfen gegen den Gesang der Sirenen

Lothar Bauerochse

'Alle Werke sind Gebet'

Für Luther ist jede menschliche Arbeit Dienst am Nächsten

Klaus Hofmeister

Viele fühlen sich berufen …

… nur wenige werden geweiht. Der Priester ist heute kein 'heiliger Außenseiter' mehr. Ein Gespräch mit dem Pastoraltheologen Paul Michael Zulehner

Wilhelm Schmid

Das Glück der Fülle

Wer den Ruf der Sinne vernimmt, nimmt auch die Gegensätze zwischen Endlichkeit und Unendlichkeit wahr

Doris Weber

Auf dem Sockel

Manche Menschen müssen sich ganz groß machen, weil sie sich so ohnmächtig fühlen. Ein Gespräch mit dem Psychoanalytiker Lorenz Böllinger

Agnes Lanfermann

Die erbärmliche Frau

Ich blieb und schaute. Vor meinem inneren Auge entstand ein neues Gesicht. Ich sah ihre Würde in allem Elend

Christian Feldmann

Die Visionen der Dottoressa

Alles, was Maria Montessori unternahm, tat sie gegen Widerstände, nur gehalten von dem inneren Wissen, dass genau das ihre Aufgabe war

Anselm Grün

'Leg dich schlafen'

Gott weist uns im Traum auf Dinge hin, die wir mit unserem Verstand oft nicht erkennen können

Hofmeister / Morgenroth / Steffensky Berufung. Den eigenen Weg gehen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.