Hofmeister | Von der Abfallwirtschaft zur ökologischen Stoffwirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

Hofmeister Von der Abfallwirtschaft zur ökologischen Stoffwirtschaft

Wege zu einer Ökonomie der Reproduktion
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-83302-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zu einer Ökonomie der Reproduktion

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83302-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hofmeister Von der Abfallwirtschaft zur ökologischen Stoffwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Das Abfallproblem erzwingt den Ausstieg aus dem Konzept des Umweltschutzes.- 1 Die Abfallwirtschaft und ihre Grenzen.- 2 Die Perspektive der Abfallwirtschaft ist die Stoffwirtschaft.- 3 Zur Kritik des Umweltschutzes.- II Der Weg von der Abfallwirtschaft in die Stoffwirtschaft.- 1 Wegweiser in die Stoffwirtschaft.- 2 Stoffstromanalyse und Stoffstrommanagement.- 3 Zur Bedeutung der Stoffwirtschaft im ökonomischen System der Industriegesellschaft.- III Elemente und Konzeption einer reproduktiven Wirtschaft.- 1 Erweiterung des Wirtschaftsmodells um die physische Reproduktion.- 2 Die Stoffwirtschaft als die Basis einer Ökonomie der Reproduktion.- 3 Grundzüge einer Ökonomie der Reproduktion.- 4 Das stoffwirtschaftliche Management des Reproduktionsprozesses als eine ökonomische Basisaufgabe.- IV Ausblick: Die Wiederentdeckung der Reproduktion.


Dr. Sabine Hofmeister arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Management in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Methodik Ökologischer Ökonomie, Ökologisches Stoffstrommanagement und Nachhaltige Raumentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.