Buch, Deutsch, 139 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten auf Basis einer internationalen Untersuchung
Buch, Deutsch, 139 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
ISBN: 978-3-658-11057-4
Verlag: Springer
Sebastian Hohenberg konzeptualisiert einen Ansatz zur mitarbeiterorientierten Vertriebssteuerung, der individuelle und interkulturelle Unterschiede zwischen den Mitarbeitern explizit berücksichtigt. Zudem werden die Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten der mitarbeiterorientierten Steuerung anhand von zwei empirischen Studien analysiert.
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Status Quo der Forschung zu steuerungs- und persönlichkeitsbezogenen Determinanten von Mitarbeiterleistung.- Empirische Untersuchung von Vertriebssteuerung im Innovationskontext.- Empirische Untersuchung von Vertriebssteuerung im interkulturellen Kontext.