E-Book, Deutsch, 92 Seiten, eBook
Reihe: Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete. 1. Folge
Hohenemser / Schriftltg. "Zentralbl. Mathematik" Die Methoden zur Angenäherten Lösung von Eigenwertproblemen in der Elastokinetik
1932
ISBN: 978-3-642-94169-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 92 Seiten, eBook
Reihe: Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete. 1. Folge
ISBN: 978-3-642-94169-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Abgrenzung des Referats.- 2. Problemstellung in der Technik.- II. Allgemeine Methoden.- 3. Die Schwingungsintegralgleichung.- 4. Einige Sätze aus der Theorie der linearen Integralgleichung zweiter Art mit symmetrischem Kern.- 5. Methoden, welche die explizite Kenntnis der Einflußfunktion erfordern.- 6. Das Iterationsverfahren zur Berechnung des kleinsten Eigenwertes.- 7. Beschleunigung der Konvergenz durch Mittelwertbildung.- 8. Das Iterationsverfahren für die höheren Eigenwerte.- 9. Die Extremalprinzipien der Elastokinetik.- 10. Anwendung der Extremalprinzipien.- 11. Differentialgleichungsmethoden.- 12. Ersatz eines elastischen Systems durch angenähert äquivalente Systeme.- 13. Angenäherte Berechnung der Schwingungszahlen zusammengesetzter Systeme.- 14. Die Auflösung von Frequenzdeterminanten.- III. Einzelprobleme.- 15. Überblick.- 16. Drehschwingungen von Stäben.- 17. Transversalschwingungen von Stäben.- 18. Die kritischen Drehzahlen umlaufender Wellen.- 19. Fachwerkschwingungen.- 20. Transversalschwingungen von Platten.