Hohlbein | Unheil (remastered) | Sonstiges | 978-3-95616-448-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 141 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Thriller & Dystopien

Hohlbein

Unheil (remastered)

Vampir-Thriller plus Bonus-CD
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95616-448-4
Verlag: cc-live

Vampir-Thriller plus Bonus-CD

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 141 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Thriller & Dystopien

ISBN: 978-3-95616-448-4
Verlag: cc-live


Mitten unter uns lauert eine tödliche Bedrohung: der Vampir. Der erbarmungslose Killer foltert seine Opfer und saugt ihnen das Blut aus. Als ihm die Ermittlerin Conny Feisst in einer finsteren Gothic-Disco auf die Spur kommt, gerät sie in einen Albtraum: Immer wieder erscheint ihr ein Phantom mit offenbar übernatürlichen Kräften. Unheimliche Geschöpfe eröffnen die Jagd auf sie. Conny wird in eine tödliche Intrige verstrickt. Und diejenigen, die sie immer für ihre engsten Verbündeten gehalten hat, entpuppen sich als undurchsichtige Gegner …

Remasterter Directors Cut

Bonus: mit zusätzlicher Audio-CD: Unheil - Das Konzeptalbum

Hohlbein Unheil (remastered) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vester, Claus
„Ein Buch zu lesen, ist wie ein Blick ein Fenster in eine andere Welt. Es gibt aber auch Bücher, da entstehen im Blitzlicht der Worte und Sätze nicht nur Bilder, sondern sie verdichten sich zu einem Film. Du schließt die Augen und hörst regelrecht die Musik, die mit den Worten umrissen wurde. Für mich war Wolfgang Hohlbeins Unheil vom ersten Kapitel an mehr als nur unterhaltsames Kino im Kopf. Bereits nach wenigen Seiten formten sich Klangfetzen und eine Art Melodie zu einer musikalischen Collage der vom Autor beschriebenen Szene: The Girl and the Vampyre".
Dabei blieb es aber nicht: ob in den Katakomben der Gerichtsmedizin oder in den Gettos der Vorstadt, auch die weiteren Schauplätze des Romans forderten ihre eigenen Songs. Die einzelnen Tracks spiegeln in ihrer Unterschiedlichkeit Connys Weg durch eine Stadt, auf die sich ein mächtiger Schatten gelegt hat. Dabei verzichtet dieses Album bewusst auf Texte für die einzelnen Songs. Die sollen dem Roman vorbehalten bleiben. Die Musik ist "nur" eine Inhaltsangabe mit anderen Mitteln - und gleichzeitig ein Dank ohne Worte an einen Autor, der mit seinen Romanen Millionen Lesern einen Blick in andere Welten gewährt.“
(Claus Vester)

Hohlbein, Wolfgang
Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, lebt mit seiner Frau Heike und seinen sechs Kindern, umgeben von einer Schar Katzen, Hunde und anderer Haustiere, in der Nähe von Neuss. Wolfgang Hohlbein ist ein Erzähler, es reizt ihn nicht nur die Lust am Fabulieren, sondern auch das freie Spiel mit ungewöhnlichen Ideen und fantastischen Einfällen. Er ist ein Workaholic, der in der Zeit von Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden arbeitet. Sieben Tage in der Woche legt er selbst in seinen seltenen Urlauben kaum den Stift aus der Hand. "So ist das eben, wenn man das große Glück hat, aus seinem Hobby einen Beruf machen zu können", bemerkt er selbst dazu.

Mit einer Gesamtauflage von 44 Millionen Büchern ist er einer der erfolgreichsten deutschen Autoren der Gegenwart. Der Wegbereiter neuer deutscher Phantastik und Fantasy wurde bislang in 34 Sprachen übersetzt. Mehrere seiner Werke wurden zu Musicals (Märchenmond), Rockopern (Blutnacht), Kinofilmen (Wolf-Gäng) und TV-Serien (Greif, Hagen von Tronje) verarbeitet. Er hat bereits 160 Romane verfasst, den überwiegenden Teil alleine, etliche Kinder- und Jugendbücher gemeinsam mit seiner Frau Heike und einige wenige Erwachsenenromane mit Co-Autoren.

Heller, Dagmar
Dagmar Heller wurde 1951 in Berlin geboren. Sie hat sich als Schauspielerin unter anderem durch ihre Engagements am Hamburger Thalia-Theater, an der Schaubühne in Berlin und in Frankfurt am Fritz-Rémond-Theater sowie im TV bei "Tatort", "Der Alte", "Derrick" oder "Ein Fall für zwei" einen Namen gemacht. Sie war unter anderem die deutsche Synchronstimme von Barbra Streisand, Mia Farrow, Joan Crawford, Katharine Ross, Kathleen Turner, Beverly D'Angelo, Jamie Lee Curtis, Kirstie Alley, Farrah Fawcett, Cybill Shepherd, Jessica Lange, Jane Birkin, Ellen Barkin, Theresa Russell, Lolita Davidovich und Teri Garr. Neben ihrer Arbeit am Theater und beim Synchron hat Dagmar Heller bei zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen mitgewirkt. Sie verstarb am 22. November 2015 im Alter von 68 Jahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.