E-Book, Deutsch, 150 Seiten, eBook
Hohnel Die Strafzumessung in der Revision
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-66688-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 150 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-66688-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neben einer Einführung in den jeweiligen Problemkreis, erfolgt eine Fokussierung auf mögliche Fehlerquellen anhand der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Das Buch ist gleichsam ein Leitfaden für den Verfasser einer Revisionsschrift zur Strafzumessung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil 1: Zulässigkeit der Revision.- Voraussetzungen der Zulässigkeit.- Beschränkung auf die Strafzumessung.- JGG.- Nebenklage.- Unwahrer Vortrag.- Entscheidungsmöglichkeiten des Gerichts.- Teil 2: Begründetheit der Revision.- Verfahrensrüge.- Sachrüge.- Teil 3: Beruhen.- Teil 4: Entscheidung des Revisionsgerichts.- Einstellung.- Unbegründet, § 349 Abs. 2 StPO.- Aufhebung.- Verschlechterungsverbot.- Erstreckung auf Nichtrevidenten.- Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei der Revisionsentscheidung.