E-Book, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
Hohnhaus Vom Mythos der algerischen Revolution
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6785-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte, Narration und Aufklärung in Boualem Sansals Werk
E-Book, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-6785-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am Beispiel der algerischen Revolution im Jahr 1962 wird sichtbar, wie die Geschichte ihren Bezug zur Freiheit verliert, wenn die einst Beherrschten selbst zu Herrschern werden. Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal greift diesen reaktionären Umschlag in seinen Romanen auf und schreibt gegen den Stillstand an, der die algerische Gesellschaft seither lähmt. Rebecca Hohnhaus analysiert in der ersten deutschsprachigen Monografie zum Werk des Schriftstellers die narrativen Verfahren, durch die er die Geschichte wieder mobilisiert und in den Dienst des Menschen stellt. Damit knüpft Sansal an eine der Grundideen der historischen Aufklärung an, unterzieht diese aber zugleich einer Relektüre.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur Postkoloniale Literaturen in Französisch, Französische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literatur des Nahen Ostens & Nordafrikas