Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 389 g
Eine praxisorientierte Einführung
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 389 g
ISBN: 978-3-17-033407-6
Verlag: Kohlhammer
Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen gehört heute zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer modernen und professionellen Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei müssen die betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die fachlichen Standards und spezifischen Rahmungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten werden, damit passgenaue Handlungsoptionen für die aktuellen ökonomischen Anforderungen, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist, entwickelt werden können. Das Lehrbuch bietet zunächst einen breit angelegten Einstieg zu den Rahmenbedingungen der sich entwickelnden Disziplin der Sozialwirtschaftslehre. Anschließend wird ein grundlegender Überblick zur Betriebswirtschaftslehre und den ökonomischen Aufgaben und Bereichen für Sozialunternehmen vermittelt. Darauf aufbauend werden die für die Soziale Arbeit zentralen betriebswirtschaftlichen Funktionen der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft sowie des Rechnungswesens, Controllings und Marketings systematisch dargestellt und analysiert.
Zielgruppe
Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft sowie des Gesundheits-, Pflege- und Sozialmanagements.