E-Book, Deutsch, 448 Seiten, eBook
Holfelder Orientierungen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeitsthemen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18681-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur didaktischen Bedeutung von implizitem Wissen im Kontext BNE
E-Book, Deutsch, 448 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18681-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anne-Katrin Holfelder geht der Frage nach, welche impliziten Wissensbestände bei Jugendlichen in Diskussionen nachhaltigkeitsrelevanter Themen urteils- und handlungsleitend sind. Die Ergebnisse zeigen eine Diskrepanz zwischen den auf expliziter Ebene geäußerten Einstellungen und Werten einerseits und den aus den impliziten Wissensbeständen rekonstruierten urteils- und handlungsleitenden Aspekten andererseits. Durch die Anbindung an den didaktischen Ansatz „Alltagsphantasien“ erscheint es im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) notwendig, die rekonstruierten impliziten Wissensbestände sowohl in konzeptionelle als auch in didaktische Überlegungen einzubeziehen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Globales Lernen.- Umweltbildung.- Qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung.- Implizite Wissensbestände.- Jugendstudien.