Hollaus / Schleich | Bocksiedlung | Buch | 978-3-7065-5573-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Hollaus / Schleich

Bocksiedlung

Ein Stück Innsbruck
3., mit zahlreichen Abbildungen und einem vierfabrigen Fotoessay
ISBN: 978-3-7065-5573-9
Verlag: Studien Verlag

Ein Stück Innsbruck

Buch, Deutsch, Band 58, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7065-5573-9
Verlag: Studien Verlag


Die "Bocksiedlung" in der Innsbrucker Reichenau entstand Mitte der 1930er Jahre zur Zeit der Wirtschaftskrise. Viele wurden arbeitslos und konnten sich ihre Wohnungen nicht mehr leisten. Eine kleine Gruppe von Menschen siedelte sich am damals weitgehend unerschlossenen östlichen Stadtrand von Innsbruck an. Die "Bocksiedlung" war zwar nicht die einzige Siedlung dieser Art, hierzulande aber die legendärste. Man schrieb ihren BewohnerInnen unkonventionelle Umgangs- und Lebensweisen zu und es soll fallweise das Faustrecht gegolten haben. Vor allem aber gab es eine gewisse Art der Lebensfreude, die für Geld nicht zu haben ist. Von Nachbarschaftshilfe, Zusammenhalt und von gegenseitiger Unterstützung wird oft erzählt. Und das Leben war laut ZeitzeugInnen von einem hohen Maß an Selbstbestimmtheit geprägt, das nur beschränkt war durch eigene Regeln in der Siedlung.
Neben Erzählungen ehemaliger BewohnerInnen lassen HistorikerInnen und Personen, die in der unmittelbaren Umgebung aufgewachsen sind, regionalgeschichtliche Aspekte einfließen. Die zahlreichen Fotos der Bocksiedlung und der Reichenau werden durch einen Fotoessay ergänzt, der das Siedlungsgebiet aus heutiger Sicht zeigt.

Hollaus / Schleich Bocksiedlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Melanie Hollaus, geb. 1980 in Rum, lebt und arbeitet als freischaffende Filmemacherin in Wien und Tirol. Heidi Schleich, geboren 1965 in Zams in Tirol, lebt und arbeitet in Innsbruck, Studium der Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.