Holle | Personalstrategische Maßnahmen von deutschen Unternehmen in China | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

Reihe: Internationale Berufsbildungsforschung

Holle Personalstrategische Maßnahmen von deutschen Unternehmen in China

Eine Fallstudie am Beispiel mittelständischer Unternehmen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26219-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Fallstudie am Beispiel mittelständischer Unternehmen

E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook

Reihe: Internationale Berufsbildungsforschung

ISBN: 978-3-658-26219-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das duale Ausbildungssystem stellt hinsichtlich der Rekrutierung, Qualifizierung und Bindung von Fachkräften eine der wichtigsten Säulen für deutsche mittelständische Unternehmen dar. Verlagern diese Unternehmen ihren Produktionssitz ins Ausland, treffen sie dort häufig auf unbekannte Berufsbildungsangebote. Dieses Buch zeigt aus Perspektive beispielhafter KMUs, wie es durch personalstrategische Maßnahmen gelingen kann, den Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal im Gastland China zu sichern. Aufgrund der konkreten Deskription der personalstrategischen Maßnahmen dient dieses Buch auch als Handlungsempfehlung für Unternehmen, die planen, eine chinesische Niederlassung aufzubauen oder ihre eigenen Maßnahmen zu modifizieren. Da das Erkenntnisinteresse in der empirisch fundierten Deskription und Theoriedifferenzierung liegt, werden die Ergebnisse weiterhin mittels Einbezug der kultur-historischen Tätigkeitstheorie nach Engeström analysiert und theoriebasiert diskutiert.
Holle Personalstrategische Maßnahmen von deutschen Unternehmen in China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berufsbildung in der VR China.- Qualifizierungspraktiken deutscher Unternehmen in China.- Herausforderungen für die Datenerhebung in China.


Dr. Larissa Holle, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, forscht zum Thema der beruflichen Bildung im internationalen Kontext am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.