Hollenberg | Zum Stand des Wandels in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7799-8674-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 472 g

Hollenberg

Zum Stand des Wandels in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe

Verwaltungskultur und Professionsverständnis in kommunalen Jugendämtern
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8674-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Verwaltungskultur und Professionsverständnis in kommunalen Jugendämtern

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-7799-8674-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wo genau steht die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe nach einer über 100-jährigen Entwicklungsgeschichte? Befinden sich Jugendämter in Deutschland erst am Anfang von wirksamen Ideen einer modern ausgerichteten Sozialpolitik? Oder kann bereits von einem fortgeschrittenen Stadium gesprochen werden, das mit der großen inklusiven Lösung durch das KJSG den Höhepunkt einer gelungenen Gesellschaftsgestaltungspolitik erreicht hat? Anhand einer dreigliedrigen Betrachtungsweise (Entwicklungshistorie, Organisation, Profession) wird in der vorliegenden Abhandlung Stellung bezogen. Aufgezeigt werden erfolgreich vollzogene Entwicklungen, bestehende Dysfunktionen und perspektivische Herausforderungen in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe.

Hollenberg Zum Stand des Wandels in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hollenberg, Jana
Dr. Jana Hollenberg, Jg. 1982, ist hauptberuflich im Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises angestellt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind in der Stabsstelle Controlling angesiedelt. Freiberuflich lehrt sie im Masterstudiengang Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, für die sie auch an der Weiterbildung Handlungssicher im Kinderschutz mitwirkt.

Dr. Jana Hollenberg, Jg. 1982, ist hauptberuflich im Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises angestellt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind in der Stabsstelle Controlling angesiedelt. Freiberuflich lehrt sie im Masterstudiengang Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, für die sie auch an der Weiterbildung Handlungssicher im Kinderschutz mitwirkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.