Barbara Krebs-Weyrich, Hedy
Barbara Krebs-Weyrich geboren 1958. Ausbildung als Pflegefachfrau HF, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Praktische Erfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Sie ist Fachdozentin; seit 2007 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Ihr ist die Vernetzung von Theorie und Praxis wichtig damit das Lernen ganzheitlich erfahrbar wird. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kinder. Co- Autorin - Konzepte und Methoden in der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag. Bern 2012 - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014
Holliger, Hedy
Hedy Holliger geboren 1960. Ausbildung als Gärtnerin, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2009 arbeitet sie als Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014
Portmann, Anita
Anita Portmann geboren 1960, Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, Aktivierungsfachfrau HF, Ausbilderin FA und Supervisorin BSO. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2012 ist Sie Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Co- Autorin - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014
Müller, Mirjam
Mirjam Müller geboren 1978. Ausbildung als Spitexfachfrau, Aktivierungsfachfrau HF und Master of Advanced Studies PHZ in Adult and Professional Education. Sie ist Fachdozentin; seit 2006 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hepverlag ag, Bern 2014
Hedy Holliger geboren 1960. Ausbildung als Gärtnerin, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2009 arbeitet sie als Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014
Barbara Krebs-Weyrich geboren 1958. Ausbildung als Pflegefachfrau HF, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Praktische Erfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Sie ist Fachdozentin; seit 2007 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Ihr ist die Vernetzung von Theorie und Praxis wichtig damit das Lernen ganzheitlich erfahrbar wird. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kinder. Co- Autorin - Konzepte und Methoden in der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag. Bern 2012 - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014
Mirjam Müller geboren 1978. Ausbildung als Spitexfachfrau, Aktivierungsfachfrau HF und Master of Advanced Studies PHZ in Adult and Professional Education. Sie ist Fachdozentin; seit 2006 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hepverlag ag, Bern 2014
Anita Portmann geboren 1960, Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, Aktivierungsfachfrau HF, Ausbilderin FA und Supervisorin BSO. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2012 ist Sie Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Co- Autorin - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014