Holliger / Barbara Krebs-Weyrich / Krebs-Weyrich | Methodik der Aktivierungstherapie (E-Book) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Reihe: Aktivierungstherapie

Holliger / Barbara Krebs-Weyrich / Krebs-Weyrich Methodik der Aktivierungstherapie (E-Book)

Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-0355-0214-5
Verlag: hep verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Reihe: Aktivierungstherapie

ISBN: 978-3-0355-0214-5
Verlag: hep verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Methodik der Aktivierungstherapie bildet das Grundgerüst der Ausbildung zur diplomierten Aktivierungsfachperson HF. Das Lehrmittel vereint über die Jahre gemachte Erfahrungen und
gesammelte Erkenntnisse von Dozierenden sowie zwei wissenschaftlich begleitete Studien und zeigt das komplexe Zusammenspiel von Theorie und Praxis auf.

Die Aktivierungstherapie ist ein gezieltes, strukturiertes und prozessorientiertes Vorgehen und baut auf verschiedenen theoretischen Konzepten auf. Anhand von fünf methodischen Schritten wird das Vorgehen bei einem aktivierungstherapeutischen Prozess mit einer Einzelperson oder mit einer Gruppe detailliert aufgezeigt, erklärt und mit Praxisbeispielen veranschaulicht.

Die Publikation erfüllt nicht nur die Funktion eines Lehrmittels, sie soll auch für die Arbeit der diplomierten Aktivierungsfachpersonen Verständnis schaffen und Transparenz gegenüber anderen Fachpersonen und Interessierten ermöglichen.

Holliger / Barbara Krebs-Weyrich / Krebs-Weyrich Methodik der Aktivierungstherapie (E-Book) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Krebs-Weyrich, Hedy
Barbara Krebs-Weyrich geboren 1958. Ausbildung als Pflegefachfrau HF, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Praktische Erfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Sie ist Fachdozentin; seit 2007 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Ihr ist die Vernetzung von Theorie und Praxis wichtig damit das Lernen ganzheitlich erfahrbar wird. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kinder. Co- Autorin - Konzepte und Methoden in der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag. Bern 2012 - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014

Holliger, Hedy
Hedy Holliger geboren 1960. Ausbildung als Gärtnerin, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2009 arbeitet sie als Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014

Portmann, Anita
Anita Portmann geboren 1960, Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, Aktivierungsfachfrau HF, Ausbilderin FA und Supervisorin BSO. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2012 ist Sie Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Co- Autorin - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014

Müller, Mirjam
Mirjam Müller geboren 1978. Ausbildung als Spitexfachfrau, Aktivierungsfachfrau HF und Master of Advanced Studies PHZ in Adult and Professional Education. Sie ist Fachdozentin; seit 2006 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hepverlag ag, Bern 2014

Hedy Holliger geboren 1960. Ausbildung als Gärtnerin, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2009 arbeitet sie als Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014 Barbara Krebs-Weyrich geboren 1958. Ausbildung als Pflegefachfrau HF, Aktivierungsfachfrau HF und Erwachsenenbildnerin HF. Praktische Erfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Sie ist Fachdozentin; seit 2007 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Ihr ist die Vernetzung von Theorie und Praxis wichtig damit das Lernen ganzheitlich erfahrbar wird. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kinder. Co- Autorin - Konzepte und Methoden in der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag. Bern 2012 - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014 Mirjam Müller geboren 1978. Ausbildung als Spitexfachfrau, Aktivierungsfachfrau HF und Master of Advanced Studies PHZ in Adult and Professional Education. Sie ist Fachdozentin; seit 2006 am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Co-Autorin - Entstehung und Grundlagen der Aktivierungstherapie | Zentrum für medizinische Bildung Bern, Bildungsgang Aktivierung HF (Hrsg.), hep verlag ag, Bern 2011 - Methodik der Aktivierungstherapie | Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hepverlag ag, Bern 2014 Anita Portmann geboren 1960, Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, Aktivierungsfachfrau HF, Ausbilderin FA und Supervisorin BSO. Sie hat langjährige Praxiserfahrung als Aktivierungsfachfrau und in der Begleitung von Studierenden. Seit 2012 ist Sie Fachdozentin am medi Zentrum für medizinische Bildung, Bildungsgang Aktivierung, Bern. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Co- Autorin - Methodik der Aktivierungstherapie |Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt, hep verlag ag, Bern 2014



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.