Holmes | Langeweile ist Gift | Buch | 978-3-7017-3203-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 140 mm, Gewicht: 840 g

Holmes

Langeweile ist Gift

Das Leben der Eugenie Schwarzwald
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7017-3203-6
Verlag: Residenz

Das Leben der Eugenie Schwarzwald

Buch, Deutsch, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 140 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-7017-3203-6
Verlag: Residenz


Eugenie Schwarzwald (1872–1940) gehört zu den faszinierendsten Frauen ihrer Generation. Sie setzte sich mit großem Tatendrang für Reformpädagogik, Sozialarbeit sowie Gemeinschaftsküchen und Ferienkolonien ein. Gleichzeitig trat „Fraudoktor“ als Journalistin hervor und führte den in vielerlei Hinsicht progressivsten Wiener Salon ihrer Zeit, in dem Schriftsteller wie Thomas Mann, Sinclair Lewis und Egon Friedell verkehrten. Schwarzwald gründete in Österreich das erste ernstzunehmende Mädchengymnasium. Sie wollte eine „Schule der Freude“ leiten, „Langeweile ist Gift“ war ihr Motto. Schwarzwald pflegte Kontakte zu Künstlern und Vordenkern der Moderne und engagierte für ihre Schule u.a. Adolf Loos, Arnold Schönberg sowie Oskar Kokoschka. Hilflos musste sie jedoch im Alter mit ansehen, wie Finanzkrise und politischer Extremismus ihr Lebenswerk zunichte machten. 1938 floh sie in die Schweiz, wo sie 1940 starb.

Holmes Langeweile ist Gift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deborah Holmes, geboren 1973 in Cherry Burton, Nordengland. Literaturwissenschaftlerin und Kulturhistorikerin. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Oxford, Pavia und Salzburg und lehrte an verschiedenen Universitäten in Großbritannien, Österreich, Deutschland, Italien. Holmes lebt in Wien und London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.