Holste | Erfolgsgrößen von Dienstleisterportalen im Electronic Business | Buch | 978-3-8244-7706-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Marketing und Innovationsmanagement

Holste

Erfolgsgrößen von Dienstleisterportalen im Electronic Business

Am Beispiel des Finanzdienstleistungsmarktes
2003
ISBN: 978-3-8244-7706-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Am Beispiel des Finanzdienstleistungsmarktes

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Marketing und Innovationsmanagement

ISBN: 978-3-8244-7706-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Durch die Vernetzung der globalen Welt entsteht eine wachsende Anzahl von Portalen, die sich auf die Veräußerung von Dienstleistungen konzentrieren. Sie bilden eine Konkurrenz, in der nur die Dienstleisterportale erfolgreich sein werden, die die wesentlichen Erfolgsfaktoren kennen und gezielt einsetzen.

Astrid Holste identifiziert 14 Erfolgsgrößen für Dienstleisterportale, die sie vier Dimensionen zuordnet: Management des Wandels, Strategische Integration, Kundenbindung und Nutzung. Die Autorin analysiert die Erfolgsgrößen im Hinblick auf ihren Beitrag zur Nachfragerakzeptanz und validiert die gefundenen Beziehungen am Beispiel eines Finanzdienstleistungsportals. Sie empfiehlt die Basis des Dienstleisterportals nutzungsorientiert zu gestalten und in der Aufbauphase die Ausgestaltung der Strategischen Integration zu forcieren.
Holste Erfolgsgrößen von Dienstleisterportalen im Electronic Business jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Dienstleisterportale im Electronic Business.- 1. Electronic Business.- 2. Das Electronic Business Portal.- 3. Die Dienstleistung.- 4. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Einflussgrößen für Dienstleisterportale im Electronic Business.- 1. Erfolgsgrößen, Erfolgsdimensionen und die Nachfragerakzeptanz als Indikator für den Erfolg des Dienstleisterportals.- 2. Analyse der Erfolgsgrößen des Dienstleisterportals.- 3. Würdigung der Erfolgsgrößen unter dem Gesichtspunkt der Nachfragerakzeptanz.- C. Empirische Untersuchung und Überprüfung der erfolgsrelevanten Größen des Finanzdienstleisterportals im Electronic Business.- 1 Darstellung des Untersuchungsdesigns.- 2. Überprüfung des Modells.- 3. Ergebnisse der Parameterschätzung.- D. Schlussbetrachtung.- 1. Zusammenfassung.- 2. Implikationen für den Anbieter von Finanzdienstleistungsportalen.- 3. Ansatzpunkte für die weiterfihrende Forschung.- Anhang I.- Anhang II.


Dr. Astrid Holste promovierte bei Prof. Dr. Martin Benkenstein am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der Universität Rostock. Sie ist in einer Unternehmensberatung für Marketing und Informationstechnologie (IT) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.