Holz | Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie Band 3 | Buch | 978-3-359-02520-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 223 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Aurora verlag

Holz

Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie Band 3

Integrale der Praxis - Aurora und die Eule der Minerva
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-359-02520-7
Verlag: Eulenspiegel Verlag

Integrale der Praxis - Aurora und die Eule der Minerva

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 223 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Aurora verlag

ISBN: 978-3-359-02520-7
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Die Verwirklichung der Philosophie ist ein die Geschichte des Handelns immer während begleitender Prozess. Hans Heinz Holz untersucht dessen philosophische Konstanten.
Nach dem von Marx aufgestellten Programm und der Verbindung von philosophischer Reflexion und politischer Strategie durch die Klassiker der III. Internationale werden nun, in der dritten Phase, die Funktionen der Philosophie für die Ausarbeitung einer praxisorientierten wissenschaftlichen Weltanschauung entwickelt werden müssen. Denn das 21. Jahrhundert steht vor der Aufgabe, den Reflexionsmodus zu bestimmen, in dem die Dialektik des Aufbaus einer neuen Gesellschaft ihrer selbst bewusst wird.

Holz Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie Band 3 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holz, Hans Heinz
Hans Heinz Holz (1927 - 2011), Philosoph und Universalgelehrter, war bis zu seiner Emeritierung Professor zunächst in Marburg, dann in Groningen (NL). Er war Ehrenpräsident der Internationalen Gesellschaft für dialektische Philosophie und gewähltes Mitglied der Leibniz-Sozietät und der World Academy of Letters. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte und Systematik der Dialektik, zur Theorie der Kunst und zu Künstlern der Gegenwart und zu Problemen der Gesellschaftswissenschaften und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.