Holz | Hans Heinz Holz: Spekulatives Denken | Sonstiges | 978-3-8488-8028-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 DVD in Box, Format (B × H): 136 mm x 188 mm, Gewicht: 143 g

Holz

Hans Heinz Holz: Spekulatives Denken


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8488-8028-7
Verlag: absolut MEDIEN

Sonstiges, Deutsch, 2 DVD in Box, Format (B × H): 136 mm x 188 mm, Gewicht: 143 g

ISBN: 978-3-8488-8028-7
Verlag: absolut MEDIEN


Einen philosophischen Gang der Reflexion von Parmenides bis Karl Marx bilden die hier dokumentierten letzten großen Vorlesungen von Hans Heinz Holz (1927–2011). Er hielt sie 2009 als Fellow des Weimarer Kollegs Friedrich Nietzsche an seinem Wohnort Sant’Abbondio in der Schweiz.
'Wir leben in Einzelheiten des alltäglichen Lebens. Wir müssen uns mit ihnen auseinandersetzen,
wir müssen mit ihnen fertig werden um uns im Leben zurechtzufinden und zu behaupten. Die Erforschung des Einzelnen ist der Anfang alles Wissens. Das Wissen des Ganzen, der universelle Geist, der philosophische Geist […] ist eine zweite Stufe unserer geistigen Entwicklung, unseres geistigen Tuns.' (Hans Heinz Holz)

Holz Hans Heinz Holz: Spekulatives Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DIE VORLESUNGEN

1. Vorlesung: Was sind und welche Formbestimmtheit haben spekulative Sätze? 51:36
2. Vorlesung: Hegel: Das Wahre ist das Ganze 50:59
3. Vorlesung: Parmenides: Dasselbe nämlich sind Denken und Sein 55:52
4. Vorlesung: Cusanus: Das Ganze scheint in all seinen Teilen wider 50:04
5. Vorlesung: Leibniz: Alles Mögliche drängt sich zur Verwirklichung 1:23:09
6. Vorlesung: Marx: 11. Feuerbach-These 01:01:38


Mit einem biographischen Essay von Rüdiger Schmidt-Grépály


Holz, Hans Heinz
„Man kann Hans Heinz Holz im allerbesten Sinne als Nachfolger von Gottfried Wilhelm Leibniz bezeichnen, nicht nur wegen seines enzyklopädischen Wissens, sondern vor allem, weil er uns die verschiedenen Perspektiven auf die Welt im Ganzen näher brachte. Seine Philosophie war und ist auch eine Philosophie der Toleranz.“ Rüdiger Schmidt-Grépály



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.