Holzbaur | Nachhaltige Entwicklung | Medienkombination | 978-3-658-29990-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 457 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 882 g

Holzbaur

Nachhaltige Entwicklung

Der Weg in eine lebenswerte Zukunft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29990-3
Verlag: Springer

Der Weg in eine lebenswerte Zukunft

Medienkombination, Deutsch, 457 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 882 g

ISBN: 978-3-658-29990-3
Verlag: Springer


Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen – das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes. 

Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte. 

Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen. 

Holzbaur Nachhaltige Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachhaltige Entwicklung – Sustainable Development.- Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit.- Zukunft und Ziel - Wissen und Handeln.- Agenda 21 und Agenda 2030.- Planet: Ökologie und Natürliche Lebensgrundlagen.- Prosperity – Wirtschaft und Wertschöpfung.- People: Gesellschaft und Gerechtigkeit.- Umsetzung und Strategien.- Nachhaltig leben.- Projekte für die Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit im Unternehmen.- Bildung für Nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltigkeit Lokal.- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.- Struktur und Zukunft.- Wer gestaltet die Zukunft?.


Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.