Holzberg | Dichtung der augusteischen Epoche und der frühen Kaiserzeit | Buch | 978-3-96821-831-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Paradeigmata

Holzberg

Dichtung der augusteischen Epoche und der frühen Kaiserzeit


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96821-831-1
Verlag: Rombach Wissenschaft

Buch, Deutsch, 371 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Paradeigmata

ISBN: 978-3-96821-831-1
Verlag: Rombach Wissenschaft


Niklas Holzberg, bis 2011 Professor für Klassische Philologie an der Universität München, legt 23 Aufsätze über römische Dichtung der augusteischen Epoche vor, die 1997–2019 in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden herauskamen. 15 von ihnen, auf Englisch bzw. Italienisch publiziert, erscheinen hier erstmals in deutscher Sprache. Sie befassen sich mit Texten von Vergil, Horaz, Ovid, den Elegikern, Martial, Ps.-Vergil, Ps.-Tibull und Ps.-Seneca. Der Schwerpunkt der Interpretationen liegt auf der Selbstreflexion, die sich in Intertextualität und impliziter Poetik äußert, linearer Lektüre von Gedichtbüchern und der Würdigung von Pseudepigraphen als literarisches Spielen anonymer Autoren, welche die Maske eines klassischen Autors aufsetzen.

Holzberg Dichtung der augusteischen Epoche und der frühen Kaiserzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.