Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Gruppenmerkblätter
ISBN: 978-3-662-58126-1
Verlag: Springer
Von Gefahrgütern gehen Gefahren für Mensch und Umwelt aus. Auf diese Gefahren wird durch die Gefahrzettel bzw. Placards und die orangefarbenen Tafeln mit den Nummern zur Kennzeichnung der Gefahr hingewiesen. Mit Ausnahme der Sprengstoffe muss jedem Gefahrgut eine aus 2 bis 4 Ziffern bestehende Gefahrenbeschreibung zugeordnet werden.
Diese verwendet die Ziffern 2 bis 9 für die Gefahrgutklassen und den Buchstaben X für gefährlich mit Wasser reagierende Stoffe. Die Gefahrenbezeichnung (Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr) muss bei Transporten eines Gefahrgutes im oberen Teil der orangefarbenen Tafel angebracht werden.
Der Hommel bietet jetzt für alle 100 möglichen Kombinationen Gruppenmerkblätter an. Anhand des entsprechenden Gruppenmerkblattes kann vor Ort schnell erkannt werden, welche Gefahren bestehen und welche notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden müssen.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Transport-, Fracht-, Speditions- und Seehandelsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Güterkraftverkehr, Spedition
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
none




