Holzinger / Wally | Wann lernen Gesellschaften | Buch | 978-3-902876-44-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 48 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: JBZ Arbeitspapiere

Holzinger / Wally

Wann lernen Gesellschaften


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-902876-44-7
Verlag: JBZ

Buch, Deutsch, Band 49, 48 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: JBZ Arbeitspapiere

ISBN: 978-3-902876-44-7
Verlag: JBZ


Die Coronavirus-Krise zeigt, dass gesellschaftliche Ressourcen mobilisiert und Einschränkungen umgesetzt werden können, um Bedrohungen zu begegnen. Viele fragen sich nun, warum dies in Bezug auf Umwelt- und Klimagefahren nicht in diesem Ausmaß gelingt. Das Wissen über Umweltgefahren und ökologische Zerstörungen ist zwar stark gestiegen. Doch mehr Wissen ist offensichtlich noch keine hinreichende Bedingung für ein geändertes Umweltverhalten. Hans Holzinger, Nachhaltigkeitsexperte der Robert-Jungk-Bibliothek, geht davon aus, dass jenseits von intrinsischer Motivation und Bewusstseinsbildung weitere, systemisch bedingte Handlungsbarrieren für ein nachhaltiges Verhalten bestehen.

In seinem Arbeitspapier „Wann lernen Gesellschaften?“ macht er Erkenntnisse der Transformations- und Konsumforschung, der Soziologie und Wachstumskritik für die Bildung für nachhaltige Entwicklung fruchtbar. Er versteht Bildung wesentlich als Reflexion und Hinterfragung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturen, die Nachhaltigkeit verhindern. Bildung bedeute, so sein Fazit, insbesondere, die richtigen Fragen zu stellen. Bildung für nachhaltige Entwicklung wird damit wesentlich zu demokratie- und wirtschaftspolitischer Bildung.

Aus dem Inhalt: Das Coronavirus und Bildung für nachhaltige Entwicklung | Tiefenstrukturen der Konsumgesellschaft | Ökonomische Wachstumszwänge und Auswege | Komplexitäts-, Bequemlichkeits- und Verdrängungsfalle | Fehlinformationen, Fake News und falsche Wirkungseinschätzungen | Krisenwahrnehmung, kognitive Dissonanz und Reaktanz | Das Dilemma der Gemeingüter und Verzichtsappelle | Freiwilligkeit versus neue Regeln für alle | Bildung für nachhaltige Entwicklung als Politische Bildung | Zum Schluss: Eine bekannte Geschichte neu interpretiert | Epilog aus aktuellem Anlass: Konsumgesellschaft im Krisenmodus

Hans Holzinger: Wann lernen Gesellschaften? Gelingensfaktoren und Barrieren für gesellschaftlichen Wandel im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Arbeitspapier 49. Salzburg 2020, 46 S.

Holzinger / Wally Wann lernen Gesellschaften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.