Holzkamp / Haug / Maiers | Kontinuität und Bruch. Aufsätze 1970–1972 | Buch | 978-3-88619-406-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Holzkamp / Haug / Maiers

Kontinuität und Bruch. Aufsätze 1970–1972

Schriften V
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88619-406-3
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne

Schriften V

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-88619-406-3
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne


Nach den wissenschaftskritischen Monographien "Theorie und Experiment" (Schriften II) und "Wissenschaft als Handlung" (III) begann mit "Sinnliche Erkenntnis" (IV) die Entwicklung eigenständiger Kritischer Psychologie. Dazwischen lagen die Studentenunruhen der 1968er Jahre und die Gründung eines eigenen Instituts für Kritische Psychologie an der Freien Universität Berlin mit dem selbst gegebenen Auftrag, die gesellschaftliche Relevanz psychologischer Forschung auszuarbeiten und ihren Erkenntnisanspruch als Wissenschaft zu bestimmen. Schriften V zeigen die politischen Herausforderungen, die zugleich ein "krisenhafter Umbruch psychologischer Grundanschauungen ihres Autors, Unterbrechung einer kontinuierlichen Entwicklung wissenschaftlicher Arbeit" waren. Dabei wird deutlich, dass die Kritik an der Vorstellung, Wissenschaft sei wertneutral, nur wirksam werden kann, wenn es gelingt, eine kritisch-psychologische Begrifflichkeit zu erarbeiten, die es ermöglicht, sich zur Gesellschaftlichkeit eigenen Denkens und Handelns zu verhalten. Diese Aufgabe wird als zentraler Gegenstand zukünftiger Forschung herausgestellt. Für den selbstbewussten Kampf gegen die zunehmenden Einschränkungen individueller Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen sind die Analysen von erstaunlicher Aktualität.

Holzkamp / Haug / Maiers Kontinuität und Bruch. Aufsätze 1970–1972 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.