Holzmüller | Einseitige Wettbewerbsbeschränkungen als Regelungsproblem des internationalen Kartellrechts | Buch | 978-3-7272-0664-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 839 g

Holzmüller

Einseitige Wettbewerbsbeschränkungen als Regelungsproblem des internationalen Kartellrechts


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7272-0664-1
Verlag: Stämpfli

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 839 g

ISBN: 978-3-7272-0664-1
Verlag: Stämpfli


Weltweite Märkte bedürfen weltweiter Regeln. Im internationalen Wirtschaftsrecht klafft zwischen dem Welthandelsrecht und dem in Entstehung begriffenen Recht einer globalen Finanzmarktaufsicht eine empfindliche Lücke. Ausgerechnet das Wettbewerbsrecht, als das Herzstück jeder marktorientierten Wirtschaftsverfassung, kommt über die nationale Domäne nicht hinaus.

Ein Vergleich der Wettbewerbsordnungen der USA, der Europäischen Gemeinschaft, Südafrikas und Indonesiens offenbart fundamentale Unterschiede im Verständnis der Rolle des Wettbewerbsrechts. Dabei konzentriert sich die Darstellung auf das besonders umstrittene Gebiet der einseitigen Wettbewerbsverstöße. Die Studie zeigt anhand praktischer Beispiele, wie das gegenwärtige System nationaler Wettbewerbsordnungen von Streben nach Sondervorteilen überlagert wird und dadurch das gemeinsame Ziel eines weltweiten freien Wettbewerbs aus den Augen verliert. Die Untersuchung analysiert die Mechanismen und Ursachen hinter diesem Systemversagen. Sie greift dabei neben empirischen Erkenntnissen auf die Methodik der Systemtheorie zurück. Der Analyse folgt ein eigener Regelungsvorschlag, der einen funktionalen Wettbewerb der Wettbewerbsordnungen mit dem Schutz des globalen freien Wettbewerbs verbindet.

Holzmüller Einseitige Wettbewerbsbeschränkungen als Regelungsproblem des internationalen Kartellrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.