Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Holznagel / Dörr / Hildebrand | Elektronische Medien | Buch | 978-3-8006-3573-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 586 Seiten, kartoniert, Gewicht: 1120 g

Holznagel / Dörr / Hildebrand

Elektronische Medien

– Entwicklung und Regulierungsbedarf –.
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8006-3573-3
Verlag: Franz Vahlen

– Entwicklung und Regulierungsbedarf –.

Buch, Deutsch, 586 Seiten, kartoniert, Gewicht: 1120 g

ISBN: 978-3-8006-3573-3
Verlag: Franz Vahlen


Die Medienlandschaft befindet sich im Umbruch. Die bisher getrennten Telekommunikations-, Rundfunk- und Internetbranchen verschmelzen. Aufgrund des Siegeszuges des Internet-Protokolls lassen sich nun Dienste, ob sie nun auf Sprache, Daten oder Videos basieren, auf allen technischen Plattformen und in allen Netzen in Datenpaketen übertragen. Dieses Buch zeigt, welche Anforderungen durch diese Verschmelzung auf den Gesetzgeber zukommen werden.
Dieses Buch liefert nicht nur eine umfassende Bestandsaufnahme der deutschen Märkte für elektronische Medien und des bestehenden Regulierungsrahmens. Vielmehr werden mit Blick auf die künftige Entwicklung der Medienlandschaft in Zeiten der Digitalisierung und des Zusammenwachsens von Medien, Diensten und Übertragungsnetzen die zentralen Szenarien für die Zukunft der Medienmärkte entworfen.
Die Autoren zeigen ganz konkret und praxisnah Optionen für die notwendigen Veränderungen des Regulierungsrahmens auf, die teilweise Formulierungsvorschläge für die entsprechenden Bestimmungen des anstehenden 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag enthalten. Dabei werden sowohl die Anforderungen des Europarechts als auch die Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts berücksichtigt.
Für Medienwissenschaftler, Medienrechtler, Entscheider und Juristen in Medienunternehmen.

Holznagel / Dörr / Hildebrand Elektronische Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Medienwissenschaftler, Medienrechtler, Entscheider und Juristen in Medienunternehmen

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Bernd Holznagel, Prof. Dr. Dieter Dörr und Dr. Dr. Doris Hildebrand



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.