• Neu
Holzner-Tobisch / Opll | Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) | Buch | 978-3-205-22303-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: Regesta Imperii - VII: Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

Holzner-Tobisch / Opll

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Die Urkunden und Briefe des Wiener Stadt- und Landesarchivs Teil 1: 1440-1451
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-205-22303-0
Verlag: Böhlau

Die Urkunden und Briefe des Wiener Stadt- und Landesarchivs Teil 1: 1440-1451

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: Regesta Imperii - VII: Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

ISBN: 978-3-205-22303-0
Verlag: Böhlau


Der Band bietet Urkunden Kaiser Friedrichs III., die im Wiener Stadt- und Landesarchiv aus der Königszeit (1440–1451) überliefert sind. Die überwiegend an den Wiener Stadtrat gerichteten königlichen Schreiben fokussieren vor allem auf „nahe“ liegende Handlungsfelder, wie die Stadt, Niederösterreich und die Grenzgebiete zu Böhmen und Ungarn. Eine Besonderheit der Wiener Überlieferung sind die zahlreichen Interventionen Friedrichs III. für Bürgerinnen und Bürger in mitunter schwierigen Lebenslagen. Der König erscheint erreichbar, daher nahe und durchaus im Sinne der Bittstellenden effizient. Es zeigt sich eine von Lebensnähe und Aktivität geprägte Herrschaftspraxis.

Holzner-Tobisch / Opll Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Opll, Ferdinand
Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.

Holzner-Tobisch, Kornelia
Kornelia Holzner-Tobisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mittelaterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.