Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Pädagogik
Wohlbefinden und Schulqualität gemeinsam stärken. Mit Online-Materialien. Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-407-83212-2
Verlag: Julius Beltz
Schule ist ein Ort, an dem Schüler:innen, aber auch Lehrkräfte, sehr viel Zeit verbringen. An diesem Ort wollen sie sich wohlfühlen. Es soll ein Ort sein, an dem sie sich in ihren Bedürfnissen gesehen und wertgeschätzt fühlen. 'Schulqualität durch Wohlbefinden' – das ist in allen Bereichen der Schule möglich.
Als erstes deutschsprachiges Werk werden in diesem Buch Theorie und Praxis einer 'Positiven Schulgestaltung' zusammengedacht. Wissenschaftliche Hintergründe werden durch praxisorientierte Beispiele ergänzt, die die verschiedenen Bereiche und Ebenen der 'Positiven Schulgestaltung' umfassen. So werden Schulgemeinschaften zu Veränderungen angeregt und Schulen zu einem Ort gemacht, an dem Wohlbefinden und Schulqualität gleichwohl gestärkt werden. Das Verständnis zur Entstehung von Wohlbefinden liefert dabei die entscheidende Basis, um Ideen für die eigene Schule zu entwickeln und umzusetzen.
Die Kopiervorlagen und Download-Materialien unterstützen Lehrer:innen und Schüler:innen dabei, sich in der Schule wohlzufühlen und gemeinsam die Schulqualität zu stärken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform