Holzwarth-Raether / Müller-Wolfangel | Kennst du das? Keine Zeit für Langeweile! | Buch | 978-3-7373-7536-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 202 g

Holzwarth-Raether / Müller-Wolfangel

Kennst du das? Keine Zeit für Langeweile!

77 knifflige Rätsel für die Vorschule | Cooles Rätselbuch für Vorschulkinder: Mit Schwungübungen, Zahlen- und Buchstabenrätseln zur Vorbereitung auf die Einschulung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7373-7536-8
Verlag: FISCHER Sauerländer

77 knifflige Rätsel für die Vorschule | Cooles Rätselbuch für Vorschulkinder: Mit Schwungübungen, Zahlen- und Buchstabenrätseln zur Vorbereitung auf die Einschulung

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-7373-7536-8
Verlag: FISCHER Sauerländer


Spannende Rätsel für die Vorschule ab 5 Jahren

Dieses Rätselbuch für Vorschulkinder ist voller bunter Punkt-zu-Punkt-Aufgaben, Ausmalbilder und Suchspiele. Die machen viel Spaß und lassen Langeweile sofort verschwinden. Ganz nebenbei werden spielerisch Hand-Motorik, Wahrnehmung und Konzentration geschult und gut auf den Schulstart vorbereitet. So wird aus Langeweile ein spannender Rätsel-Spaß!

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: bunte Punkt-zu-Punkt-Rätsel, Suchspiele, Ausmalbilder und Schwungübungen
  • Motorik, Konzentration und Wahrnehmung ganz nebenbei fördern und auf die Schule vorbereiten
  • Rätselspaß für lange Urlaubsfahrten, endlose Wartezeiten und verregnete Nachmittage
Holzwarth-Raether / Müller-Wolfangel Kennst du das? Keine Zeit für Langeweile! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scharnberg, Stefanie
Stefanie Scharnberg, geboren in Hamburg, absolvierte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte dann Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Seit 2001 widmet sie sich ganz der Illustration von Kinderbüchern. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg.

Holzwarth-Raether, Ulrike
Ulrike Holzwarth-Raether studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie arbeitete als Grundschullehrerin, Hochschulplanerin, Schulentwicklerin, Fachbereichsleiterin am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim sowie als Autorin von Lexika, Sachbüchern, Lernhilfen und Wörterbüchern für die Grundschule.

Müller-Wolfangel, Ute
Ute Müller-Wolfangel studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und arbeitete seither als Grundschullehrerin, Schulentwicklerin, Bereichsleiterin am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim sowie als Autorin von Lexika, Lernhilfen und Wörterbüchern für die Grundschule.

Ulrike Holzwarth-Raether studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie arbeitete als Grundschullehrerin, Hochschulplanerin, Schulentwicklerin, Fachbereichsleiterin am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim sowie als Autorin von Lexika, Sachbüchern, Lernhilfen und Wörterbüchern für die Grundschule.

Ute Müller-Wolfangel studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und arbeitete seither als Grundschullehrerin, Schulentwicklerin, Bereichsleiterin am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim sowie als Autorin von Lexika, Lernhilfen und Wörterbüchern für die Grundschule.

Stefanie Scharnberg, geboren in Hamburg, absolvierte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte dann Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Seit 2001 widmet sie sich ganz der Illustration von Kinderbüchern. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.