Holzweissig Agitator und Bourgeois
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8305-4085-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Eduard von Schnitzler
E-Book, Deutsch, 112 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-8305-4085-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Eduard von Schnitzler (1918–2001) war als Autor und Moderator der Agitationssendung Der Schwarze Kanal eine der am meisten verachteten Gallionsfiguren des SED-Staates. So widmete beispielsweise Wolf Biermann ihm neben Egon Krenz und Erich Mielke eine eigene Strophe in seiner „Ballade von den verdorbenen Greisen“.°°Von Schnitzlers Biografie zeigt jedoch auch bemerkenswerte Schattierungen und Widersprüche – am auffälligsten sicherlich der Gegensatz zwischen dem oftmals geradezu geiferndem Eintreten für den „realen Sozialismus“ und seinem großbürgerlichen, dem „kapitalistischen“ Konsum durchaus aufgeschlossenen Lebensstil.°°Gunter Holzweißig, Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die DDR und bester Kenner des DDR-Medienwesens, geht in seiner biografischen Skizze den Lebensstationen Schnitzlers nach. Er zeichnet das facettenreiche Bild eines Agitators, der von seiner Eitelkeit und einem kaum stillbaren Geltungshunger mindestens ebenso getrieben wurde wie von seinen Überzeugungen.°°
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk