Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Detailwissen Bauphysik
Grundlagen - Planung - Ingenieurmethoden
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Detailwissen Bauphysik
ISBN: 978-3-658-05603-2
Verlag: Springer
Ein umfassender Leitfaden zum Brandschutz, der alle relevanten planerischen und konstruktiven Aspekte behandelt sowie Ingenieurmethoden aufzeigt. Beginnend mit den erforderlichen Grundlagen, von den Regelwerken über das Brandverhalten von Baustoffen, bis hin zur Klassifizierung von Baustoffen und Bauteilen, folgt der 2. Abschnitt mit der Thematik des vorbeugenden Brandschutzes im Planungsprozess unter Berücksichtigung von Sonderbauten und Bestandsgebäuden. Der 3. Teil behandelt Modellierungen und Simulationen (Ingenieurmethoden) des Brandschutzes.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anforderungen an den Brandschutz.- Brandgeschehen.- Mechanische und thermische Eigenschaften von Baustoffen sowie Brandverhalten von Bauteilen.- Klassifizierung von Baustoffen und Bauteilen.- Nachweis des Brandschutzes durch tabellarische Bauteilverfahren.- Brandschutz als Teil der Planung.- Baulicher Brandschutz.- Anlagentechnischer Brandschutz.- Betrieblicher Brandschutz.- Brandschutz in Sonderbauten.- Brandschutz im Bestand.- Rauchentwicklung und Rauchausbreitung.- Handrechenverfahren.- Vom Schadenfeuer zum Bemessungsbrand.- Brandsimulationen.- Ingenieurmäßige Bewertung der Brandauswirkungen.