Homans | Grundfragen soziologischer Theorie | Buch | 978-3-531-11066-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

Homans

Grundfragen soziologischer Theorie

Aufsätze
1. Auflage 1972
ISBN: 978-3-531-11066-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aufsätze

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-531-11066-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ais George C. Homans 1961 seine Arbeit 'Elementarformen sozialen Verhaltens'l veroffentlichte, war kaum zu erwarten, daB sein Theorieansatz durchgangig zustim mende Aufnahme im Kreise seiner Fachkollegen finden wiirde. Die Theorieentwick1ung in der Soziologie war gerade in den Vereinigten Staaten eindeutig durch eine Schule gepragt, die sich durch Homans' Pladoyer fur eine verhaltenstheoretisch orientierte Soziologie herausgefordert fuhlen muBte: die strukturell-funktionale. Homans selbst hat sich keineswegs in der Betonung dieser Herausforderung zuruckgehalten, sondern diese vielmehr in einigen Aufsatzen provokativ zugespitzt, nicht zuletzt in seiner 'Presidential Adress', die er als Prasident der Amerikanischen Soziologischen Gesell schaft 1964 auf deren Jahrestagung vorgetragen hat!. Nun hat die Kritik am soziologischen Funktionalismus gewiB nicht erst mit Homans eingesetzt, doch blieb es ihm vorbehalten, mit seinem theoretischen Gegenentwurf das Problem auf eine Auseinandersetzung urn die grundlegende Orientierung soziologi scher Theorie zu zentrieren, eine Auseinandersetzung, die in Variationen die gesamte Geschichte der Entwicklung soziologischen Denkens durchzieht. Gemeint ist der Kon flikt zwischen einer individualistischen und einer kollektivistischen oder soziologisti schen Orientierung soziologischer Theorie, in dem Homans klar 'wider den Soziologis mus' Partei ergreift 3. Es ist nicht zuletzt das Anliegen der vorliegenden Ausgabe, die Bedeutung dieses Konfliktes fur das 'alltagliche' Verstandnis von Gesellschaft und fur die wissenschaftliche Analyse gesellschaftlicher Verhaltnisse deutlich zu machen. Durch dieses Anliegen ist die Auswahl der Beitrage bestimmt.

Homans Grundfragen soziologischer Theorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeitgenössische soziologische Theorie (1964).- Wider den Soziologismus (1964).- Grundlegende soziale Prozesse (1967/1970).- Soziologie und psychologische Verhaltenstheorie (1969).- Die Bedeutung der Psychologie für die Erklärung sozialer Phänomene (1970).- Nachwort von Viktor Vanberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.