Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Arbeiten aus dem Institut für Marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
ISBN: 978-3-322-81526-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Dieser Sammelband präsentiert Beiträge zur marktorientierten Unternehmensführung, die am Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim in den letzten Jahren entstanden sind. Die Autoren setzen sich auf organisationaler und individueller Ebene mit marktorientierter Unternehmensführung auseinander und beleuchten das Thema aus einer praxisorientierten Perspektive.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Forschungsarbeiten zur organisational Ebene.- A Multiple-Layer Model of Market-Oriented Organizational Culture: Measurement Issues and Performance Outcomes.- Market-Oriented Management: A Systems-Based Perspective.- Der Einfluss organisationaler Gestaltungsparameter auf die Kundennähe von Unternehmen.- Fundamental Changes in Marketing Organization: The Movement Toward a Customer-Focused Organizational Structure.- Marktorientiertes Personalmanagement: Erfolgsrelevanz und Bedeutung im Rahmen der marktorientierten Unternehmensführung.- Die Rolle einer marktorientierten Kultur im Kontext der Strategieimplementierung.- II: Forschungsarbeiten zur individuellen Ebene.- Führungsverhalten als Einflussgröße der Kundenorientierung von Mitarbeitern: Ein dreidimensionales Konzept.- Kundenorientierung auf individueller Ebene: Das Einstellungs-Verhaltens-Modell.- Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit: Eine dyadische Analyse.- Determinanten der Mitarbeiterbindung: Überlegungen zur Verallgemeinerung der Kundenbindungstheorie.- III: Praxisorientierte Arbeiten.- „Symbolisches Management“ als Schlüssel zur Marktorientierung: Neue Erkenntnisse zur Unternehmenskultur.- Customer Relationship Management: Strategische Ausrichtung statt IT-getriebenem Aktivismus.- Profitabilität durch Cross-Selling: Kundenpotenziale professionell erschließen.- Complaint Management Excellence: Leitfaden für professionelles Beschwerdemanagement.- Wenn Industrieunternehmen zu Dienstleistern werden: Lernen von den Besten.- Kundenorientierte Vergütungssysteme.- Kundenorientierte Mitarbeiter: Ein neuer Ansatz für Führungskräfte.- Stichwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.