Hommel / Nattkemper | Handlungspsychologie. Planung und Kontrolle intentionalen Handelns | Buch | 978-3-642-12857-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hommel / Nattkemper

Handlungspsychologie. Planung und Kontrolle intentionalen Handelns


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-12857-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-12857-8
Verlag: Springer


„Handlungen“ sind ein zentrales Thema der Allgemeinen Psychologie und ein Bindeglied ihrer klassischen Bereiche, denn Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken sind Prozesse, die zumeist für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden: zur Steuerung von Handlungen. Das Thema „Handlungen“ ist aber auch ein Bindeglied großer Fachgebiete, die in Forschung und Lehre immer mehr zusammenwachsen: u.a. Motivations-Psychologie, Sozial-, Arbeits- und Entwicklungspsychologie, aber auch Sportwissenschaften, Neurophysiologie und Biologie. Das Buch ist damit für Studierende der Allgemeinen Psychologie, aber auch anderer (psychologischer) Fächer interessant! Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt: Handlungsziele, die Verbindung von Wahrnehmung und Handlung, Auswahl und Planung von Handlungen, neurobiologische Grundlagen und Handlungsfehler. Eine begleitende Website enthält zahlreiche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten.

Hommel / Nattkemper Handlungspsychologie. Planung und Kontrolle intentionalen Handelns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung und Übersicht.- Neurobiologische Grundlagen der Planung und Ausführung von Bewegungen.- Intention und Handlungsziel.- Wahrnehmung und Handlung.- Auswahl einer Handlung.- Planung einer Handlung.- Planung von Handlungssequenzen.- Kontrolle und Koordination multipler Handlungen.- Handlungsfehler und Handlungsüberwachung.


Professor Dr. Bernhard Hommel lehrt an der Universität Leiden, Dr. Dieter Nattkemper an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.