Hommelhoff | CSDDD-Gemeinwohlgüterschutz und Erfüllungsübernahme in schutzpflichtigen Konzerntöchtern | Buch | 978-3-7560-3467-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 128 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht

Hommelhoff

CSDDD-Gemeinwohlgüterschutz und Erfüllungsübernahme in schutzpflichtigen Konzerntöchtern


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3467-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, Band 118, 128 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht

ISBN: 978-3-7560-3467-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Im Konzern können für den gesetzlich angeordneten Schutz der Gemeinwohlgüter mehrere Leitungsorgane auf den Ebenen der Mutter und der Töchter verantwortlich sein. Für diese Organe untersucht das Buch deren Verantwortlichkeit, unterschieden nach der jeweiligen Form der Konzernverbindung und der Rechtsform der Konzerntöchter, im Grundsatz und in ihrer konkreten Ausgestaltung im Allgemeinen sowie für den Fall, dass eine schutzpflichtige Konzerntochter bestimmte Schutzpflichten zu ihrer Erfüllung auf die Mutter übertragen hat. Eine solche Erfüllungsübernahme wirkt sich auf die Organpflichten aus und hat zivil- und aufsichtsrechtliche Konsequenzen.

Hommelhoff CSDDD-Gemeinwohlgüterschutz und Erfüllungsübernahme in schutzpflichtigen Konzerntöchtern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.