Hommerich / Kilian | Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte | Buch | 978-3-8487-7371-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Forschungsberichte des Soldan Institutes

Hommerich / Kilian

Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Eine Befragung der Zulassungsjahrgänge 2004 bis 2010
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8487-7371-8
Verlag: Nomos

Eine Befragung der Zulassungsjahrgänge 2004 bis 2010

Buch, Deutsch, Band 2, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Forschungsberichte des Soldan Institutes

ISBN: 978-3-8487-7371-8
Verlag: Nomos


Der Berufseinstieg junger Juristen in den Arbeitsmarkt und speziell in den wettbewerbsintensiven Markt für Rechtsdienstleistungen wird immer schwieriger. Steigende Arbeitslosigkeit, eine restriktive Einstellungspolitik im Bereich des öffentlichen Dienstes, der Justiz, aber auch der Privatwirtschaft und nicht zuletzt erheblicher Expansionsdruck auf die Anwaltschaft kennzeichnen die Situation.
Diese Problemlage veranlasst das Soldan Institut, die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in regelmäßigen Zeitabständen empirisch zu untersuchen. Hierzu wurden in einer ersten Erhebungsstelle knapp 600 junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte schriftlich befragt.

Im Rahmen der Studie wird untersucht, ob und wie sich die Gründer von Anwaltskanzleien am Markt durchsetzen. Hierbei werden Erfolgsfaktoren für die Durchsetzung neuer Kanzleien herausgearbeitet. Darüber hinaus werden die Beschäftigungsbedingungen und die Einkommenssituation angestellter Rechtsanwälte und freier Mitarbeiter in Anwaltskanzleien untersucht.
Die hier vorgestellten Daten sind eine wichtige Orientierungshilfe für junge Juristinnen und Juristen, die am Ende ihrer Ausbildung ihren Berufseinstieg in die Anwaltschaft planen.

Hommerich / Kilian Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.