Homunkulus / Knoll / Setz | Zwischen den Geschlechtern | Buch | 978-3-86300-060-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

Homunkulus / Knoll / Setz

Zwischen den Geschlechtern

Roman einer geächteten Leidenschaft
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86300-060-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH

Roman einer geächteten Leidenschaft

Buch, Deutsch, Band 60, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Bibliothek rosa Winkel

ISBN: 978-3-86300-060-8
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH


München 1919: Der Strichjunge Josef Seitz ("Modellpepi") erpresst den Bankier von Meisental; ein Journalist sorgt für den großen Skandal. Der Anhang versammelt Texte zum schwulen Leben in München um 1900, darunter die "Bekennntisse der Pompadour".

Das Pseudonym "Homunkulus" kann nicht aufgelöst werden; die Gleichsetzung mit dem österreichischen "Homunkulus", dem Dramatiker und Kabarettisten Robert Weil, wird von den Herausgebern verworfen. "Geborgt" ist auch der Titel: von Peter Hamecher (1901).

Homunkulus / Knoll / Setz Zwischen den Geschlechtern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


'Aus dem Scherz wird Ernst und aus der Posse eine Tragikomödie. Wissen Sie schon das Allerneueste?' Mit diesen Worten als Gruß trat Conte Marilaun in den Salon des Clubs, der in seiner eleganten Ausführung mit der orangefarbenen, von schmalen, hellvioletten Streifen durchzogenen, seidenen Wandbespannung, mit den dicken, mattfarbenen Teppichen, die jeden lauten Schritt einsaugten, mit den Wiener Möbeln aus gebogenem Holz und mit duftiggrünen Seidenripsbezügen eher als Boudoir einer Dame paßte als für einen Herrenclub. Die in den niederen Stühlen saßen und kauerten, rauchten auch keine Zigarren und Importen, nur der süßliche, fade Duft parfümierter Zigaretten in bläulichen, dünnen Rauchringen füllte den Raum.

Conte Marilaun war eine zierliche, schmalschultrige Gestalt mit wiegendem, schwebendem Gang; sein Gesicht war glattrasiert und an den Wangen etwas aufgeschminkt, ohne aber das Alter der nahenden Fünfzig vollständig verheimlichen zu können, wenn auch das Haar gefärbt und mit einer Brennschere gewellt war; der auf Seide gearbeitete Anzug saß so eng, daß der schmale Körper die Formen einer Taille und leicht ausladende Hüften erkennen ließ. Daß der Conte Marilaun ein Korsett trug, wußten alle. Eine bauschige, meergrüne Kravatte mit einem blutroten Achat leuchtete aus einer silbergrauen Weste, und eine doppeltgefüllte Nelke mit mattblauem Ton steckte im Knopfloch. Eine knochige Erscheinung mit völlig kahlem Schädel und ganz schmalen, dünnen Lippen richtete sich aus der kauernden Lage auf und fragte mit einer dünnen, fistelnden Knabenstimme, die wie aus einer zweiten Gestalt zu kommen schien:

'Sie wissen stets das Neueste, Conte! Ist es eine Sensation, oder ein drohender Skandal? Regt sich die ›Sternschnuppe‹ wieder mit neuen Enthüllungen?'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.